Das Sprüttenhus, plattdeutsch für Spritzenhaus, wird heute Feuerwehrgerätehaus genannt, da die Zeiten, wo "nur" eine Spritze im Feuerwehrgerätehaus untergebracht ist, sind lange vorbei. Wobei in unserem kleinen "Museum" steht noch eine
Das Feuerwehr Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensbök in der Poststraße 3 liegt sehr zentral im Ort.
Dieser Standort wurde seinerzeit mit Bedacht gewählt und auch heute ist der Standort Gold richtig, da alle Einsatzkräfte bei Alarm erst von zu hause zum Gerätehaus fahren, sich dort ausrüsten und dann mit den Einsatzfahrzeugen zu den Einsatzorten fahren. Daher ist eine zentrale Lage der Feuerwehr ein entscheidend zeitlicher und taktischer Vorteil.
Wir haben auf 2 Ebenen unsere Einsatzfahrzeuge stehen.
Im rückwertigen Sockelgeschoß sind die wichtigsten Fahrzeuge untergestellt:
Linker Flügel: GWG - RW1 - LF10/6 rechter Flügel :ELW - TLF16/24 - LF8
Auch befinden sich im Sockelgeschoß unsere Umkleideräume, in den die Einsatzschutzbekleidung der Einsatzkräfte hängen. Hier rüsten wir uns nach Anfahrt des Gerätehauses bei Einsätze mit der Schutzausrüstung aus, besetzten die Fahrzeuge je nach Einsatzstichwort und fahren um Personen und Umwelt zu retten zum Einsatzort.
Im Erdgeschoß Poststraße ist unser MZF und unsere Anhänger untergestellt. Weiterhin befindet sich hier unser Sitzungs- und Schulungsraum für die Dienstabende und Ausbildung/Weiterbildung der Einsatzkräfte.
Im Obergeschoß haben wir einen 2. Schulungsraum, der auch von der Jugendfeuerwehr und dem LZG-OH Süd genutzt wird. Weiterhin befindet sich dort auch ein Wehrführerbüro mit Besprechungstisch und unser Funkraum
Bei größeren Schadensereignissen wie Umwetter, Hochwasser, Sturm uvm. wird von diesen Räumen aus die Einsatzleitung durchgeführt.